Angebotene Therapieverfahren:
Bei der therapeutischen Anwendung von Laserstrahlen wird zwischen Punkt- und Flächenlasern unterschieden. Bei der Laseranwendung in der Naturheilpraxis handelt es sich um Low-Power-Laser, die eine geringe Eindringtiefe ohne gewebeschädigende Wirkung besitzen. Bei der Flächenbehandlung wird mittels einer sog. Laserdusche der zu behandelnde Bereich zwischen 5–15 Minuten bestrahlt. Bei der Behandlung mit einem Punktlaser können nur kleine Areale (z.B. der Gelenkspalt) bestrahlt werden oder aber Akupunkturpunkte (Laserakupunktur).
Die Low Level Laser-Therapie kann in der Tierheilkunde bei folgenden Erkrankungen helfen oder zumindest unterstützend wirken: